Und wieder sagen die Mauersegler ganz herzlich DANKE!In den letzten Tagen sind wieder Päckchen eingetroffen mit Traumeel, Fingerlingen und Sterillium von unserer Amazon-Wunschliste. Alles sind...[więcej]
Doppelt so schnell geht es nun voran mit den operativen Großgefiedersanierungen unserer verbliebenen Mauersegler, seit Alexandru Stahl, Direktor der rumänischen Partnerorganisation Iniţiativa...[więcej]
Die Jungsegler Caius, Thalia, Valetta, Himbeere und viele andere gefiedergeschädigte Spätlinge dürfen bald auf neue Federn hoffen, denn da Alexandru und Mihaela Stahl aus Rumänien eingetroffen sind,...[więcej]
… ist noch lange nicht gut gemacht. Warum Mauersegler in Profi-Hände gehören, zeigen auch diese Fotos wieder einmal. Nicht nur die richtige Ernährung eines Mauerseglers ist diffizil, - auch und vor...[więcej]
Eine klassische Indikation für die falknerische Kunst des Schiftens bot der Großgefiederschaden des Altseglers Xander aus Dresden: Beide Schwingen waren betonhart mit Teer verklebt. Nach Rücksprache...[więcej]
… für neuerliche Geschenke von unserer Amazon-Wunschliste, die liebe Freunde uns in den letzten Tagen geschickt haben! Auch wunderbares Mauerseglermutterfutter war dabei, das zwar nicht auf unserer...[więcej]
Längst gehören die Massenstarts des Hochsommers der Vergangenheit an. Vorbei sind die Tage, an denen nach logistischer und organisatorischer Schwerstarbeit täglich wie am Fließband 10-15 quirlige...[więcej]
Aus der kleinen Elendsgestalt (s.u.) ist zehn Tage später ein lebenslustiger junger Mauersegler geworden, der von 25,5 g auf 42,3 g zugelegt hat, einen Appetit hat wie die Raupe Nimmersatt und wieder...[więcej]
Wenn man wie heute gerade wieder einige wunderschöne Jungsegler mit makellosem Gefieder in die Freiheit entlassen und sich an ihren ersten Flugspielen in Himmelshöhe erfreuen durfte, schmerzen solche...[więcej]
Die quirligen Spätlinge in einer unserer 5 Intensivboxen - Alyssa, Bee, Tuuli, Doyle und Cesare! - bedanken sich stellvertretend für unsere ca 120 Patienten ganz herzlich bei allen lieben Freunden,...[więcej]
Das "Schneckensszenario" ist überstanden! Bunny ist nun startbereit. Ein paar letzte getrocknete Schleimreste wird er mit in den Himmel nehmen, aber die stören ihn nicht beim Fliegen. In...[więcej]
Bunny ist fast wieder sauber. Der getrocknete Schneckenschleim hat sich im großen und ganzen gut mechanisch aus dem Gefieder lösen lassen. Die Schwungfedern waren schon nach der ersten nächtlichen...[więcej]
Wie Jungsegler Donat aus PL-Katowice es geschafft hat, sich 4 Handschwungfedern abzubrechen, wissen wir nicht. Jedenfalls stellt diese Art von Großgefiederschaden die klassische Indikation zum...[więcej]
Mit gedeckten Frakturen beider Beine wurde der flügge Jungsegler Rhys aus Heidelberg eingeliefert und erhielt doppelseitige Stützverbände. Solche Verbände dürfen NUR unter Allgemeinanästhesie...[więcej]
Die obligatorische Augensalbe war in diesem Fall eher sinnlos (übrigens: wie meistens!). Mit einer stark geröteten Umfangsvermehrung am Augenlid beim Tierarzt vorgestellt, wurde "etwas...[więcej]
Sieben Wochen lang, fast vom ersten Tag an, durfte ich dich durch dein junges Leben begleiten. Du warst erst zwei oder drei Tage jung, als du am 8. Juli aus Heidelberg zu uns gebracht wurdest....[więcej]